top of page
11_Startbild_Shanghai.jpg

16 Tage China Rundreise

"Der Klassiker"

Von Peking über Xi’An, Chengdu und Chongqing nach Shanghai

16 Tage, 5 Städte, 24 Top Sehenswürdigkeiten 

(plus viele Weitere)

Inkl. aller Übernachtungen (DZ, inkl. Frühstück)

Inkl. aller Transfers zwischen den Reisezielen 

(Schnellzüge & Inlandsflug) sowie öffentliche Verkehrsmittel

Inkl. aller Eintritte

Inkl. aller Mittag- und Abendessen (exkl. Getränke)

Gruppengröße min. 6 und max. 10 Personen

Mit Florian als deutsch-/chinesisch-/englischsprachigen Reiseführer von Anfang bis Ende

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Gesamtpreis:   2.699€

Map_Der_Klassiker.png
503_Hintergrund.jpg

"Wenn du immer wieder das tust, was du immer schon getan hast, dann wirst du immer wieder das bekommen, was du immer schon bekommen hast."

Paul Watzlawick

501_Hintergrund.jpg

Termine

MeiLong_Logo_Termine
21_Termine_Shanghai.jpg

Termine 2025

31.05. (Samstag) - 15.06.2025 (Sonntag)

28.06. (Samstag) - 13.07.2025 (Sonntag)

16.08. (Samstag) - 31.08.2025 (Sonntag)

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Termine 2026

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

01.08. (Samstag) - 16.08.2026 (Sonntag)

29.08. (Samstag) - 13.09.2026 (Sonntag)

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
22_Termine.jpg
MeiLong_Logo_Reiseverlauf

Reiseverlauf

Tag 1: Abflug von Deutschland!

Den ersten Tag verbringen wir mit Koffer check-in, Sicherheitskontrolle und einem entspannten Flug von Deutschland nach Peking. Je nachdem, ob du bereits früher in China anreisen oder mit der Reisegruppe zusammen fliegen möchtest, treffen wir uns entweder 3 Std. vor Abflug am Flughafen in Frankfurt am Main oder dann an unserer Unterkunft in Peking. Der genaue Treffpunkt am Flughafen wird nach der Buchung bekannt gegeben.

301_Reiseverlauf
302_Reiseverlauf.jpg

Tag 2: Ankunft in Peking, Fahrt zum Hotel und Lama Tempel (Yōnghé Gōng, 雍和宫)

Nach der ersten Nacht, die wir im Flugzeug verbringen werden, landen wir gegen Vormittag am Flughafen in Peking. Von hier aus steigen wir in die Bahn, die uns entspannt in die Stadt bringt. Hier kommen wir dann schon zum ersten Mal mit den Einheimischen in Kontakt. Den Nachmittag gehen wir entspannt an. Nach dem check-in im Hotel und einer kleinen Verschnaufpause, werden wir zusammen den berühmten Lama Tempel besuchen und uns zum Abendessen schon an der ersten Köstlichkeit des Landes versuchen.

Tag 3: Platz des himmlischen Friedens (Tiān’ānmén Guǎngchǎng, 天安门广场), Verbotene Stadt (Gùgōng, 故宫), Jingshan-Park (Jǐngshān Gōngyuán, 景山 公园), HuTong Tour (Hútong, 胡同) und Himmelstempel (Tiāntán, 天坛)

Um die Massen zu meiden, werden wir schon früh zum Platz des himmlischen Friedens aufbrechen. Dieser führt uns auch direkt in die verbotene Stadt, die wir danach besuchen. Um jedem Reisenden individuell die Möglichkeit zu geben, die verbotene Stadt auf sich wirken zu lassen, werden wir uns nach dem Eingangstor trennen und erst wieder am Ausgang treffen. Keine Sorge, es gibt nur einen Eingang und einen Ausgang. Zudem kann man die verbotene Stadt nicht wieder zum Eingang verlassen. Hier geht keiner verloren. Vom dahinter liegenden Jingshan-Park verschaffen wir uns einen kaiserlichen Blick über die Stadt, bevor wir uns auf eine HuTong Tour begeben. Zum Abschluss des Tages besuchen wir noch den Himmelstempel, der auf keiner Peking Reise fehlen darf.

303_Reiseverlauf.jpg
31_Reiseverlauf_Peking.jpg

Tag 4: Wandern auf der großen Mauer von China (Chángchéng, 长城) und Peking Ente (Kǎo Yā, 烤鴨) essen

Die große Mauer ist bekanntlich das längste Bauwerk der Welt. Heute werden wir auf den Spuren der Qin Dynastie unterwegs sein, die hauptsächlich an dem Bau der großen Mauer beitrug. Wir lieben es ohne Massentourismus, deshalb suchen wir uns einen Abschnitt aus, der authentisch, aber gut erhalten ist. Dabei bekommt man einen Eindruck über das Ausmaß der Mauer und kann gleichzeitig beobachten, was der Zahn der Zeit mit dem Bauwerk macht. Am Abend gibt es die weltberühmte Peking Ente, die sich keiner bei einem Besch in Chinas Hauptstadt entgehen lassen darf.

Tag 5: Fahrt mit dem Schnellzug von Peking nach Xi’An und Besuch der großen Moschee

Die erste Fahrt mit dem Schnellzug steht an. Am Vormittag zischen wir mit rasanter Geschwindigkeit fast kerzengerade durchs Land. Von Peking nach Xi’An benötigen wir etwas über vier Stunden. Nur zur Einschätzung, mit dem Auto wären es etwa 1100km. Nach dem check-in und einer kleinen Stärkung, machen wir uns gemeinsam auf zur großen Moschee von Xi’An. Am späten Nachmittag werden wir uns noch einen Eindruck vom Trommel- und Glockenturm verschaffen, die bei Dämmerung und Dunkelheit sehr schön beleuchtet sind.

306_Reiseverlauf.jpg
305_Reiseverlauf.jpg

Tag 6: Terrakotte Armee des ersten Kaisers (Bīngmǎyǒng, 兵马俑), handwerkliches Geschick und Xi’An Stadtmauer (Xī'ān Chéngqiáng, 西安城墙)

Die meisten können vielleicht mit dem Namen der Stadt (Xi’An) nicht direkt etwas anfangen, aber wenn es um die Terrakotta Armee geht, gibt es wohl kaum jemanden, der noch nicht davon gehört hat. Auch hier versuchen wir die Massen zu meiden, indem wir uns schon etwas früher auf den Weg begeben. Hier bietet uns der öffentliche Bus eine hervorragende Verbindung zur Sehenswürdigkeit. Anschließend werden wir bei einer Überraschungsaktivität unser handwerkliches Geschick auf die Probe stellen. Zurück in der Stadt, spazieren wir am Nachmittag noch auf der größten und vollständigsten Stadtmauer Chinas, bevor wir den Tag beim Bummeln durch die Altstadt ausklingen lassen.

Tag 7: Große Wildganspagode (Dàyàn Tǎ, 大雁塔) und Fahrt mit dem Schnellzug nach Chengdu

Nach dem Frühstück werden wir uns in Xi’An noch die berühmte große Wildganspagode ansehen. Dann heißt es auch schon „auf Wiedersehen“ sagen, denn am Nachmittag geht unser Schnellzug nach Chengdu. Die nächsten Tage verbringen wir somit in der Provinz Sichuan. Bekannt ist die Provinz für ihr rotes und - ihr könnt es sicher erraten - scharfes Essen. Aber auch für diejenigen, die ihre Grenzen nicht ausreizen möchten, hält die Küche einige Alternativen bereit.

309_Reiseverlauf.jpg
307_Reiseverlauf.JPG

Tag 8: Panda-Forschungs- und Zuchtstation in Chengdu, Wenshu Kloster (Wénshū Yuàn, 文殊院) und Kuan Zhai Xiang Zi (Kuān Zhǎi Xiàng Zi, 宽窄巷子)

Ein Highlight, das man in Chengdu ganz sicher nicht missen darf, sind die Pandabären. In der Panda-Forschungs- und Zuchtstation kann man die pelzigen Wesen bei ihrer täglichen Routine beobachten (die allerdings zum größten Teil aus Nahrungsaufnahme besteht). In der Regel kann man auch Panda Babys sehen. Als nächstes gehen wir zum Wenshu Kloster, welches offiziell keine Sehenswürdigkeit ist, aber dennoch der breiten Öffentlichkeit Zutritt gewährt. Hier sieht man Mönche in ihrem täglichen Leben und Chinesen, die sich für anstehende Prüfungen oder einem neuen Job den Segen verhoffen. Im Anschluss geht es in Richtung breite Gasse (Kuan Xiangzi), schmale Gasse (Zhai Xiangzi) und Brunnen Gasse (Jing Xiangzi). Diese drei Gassen haben eine lange Geschichte und wurden im Zuge des Wachstums der Stadt zu Kultur- und Einkaufsstraßen umgestaltet.

Tag 9: Tagestour von Chengdu nach Leshan mit dem Bus zum großen Buddha (Lèshān Dàfó, 乐山大佛)

Von Chengdu aus geht es mit dem Bus nach Leshan. Der Ort hat seine Bekanntheit durch den 71m hohen, in Stein gemeißelten, sitzenden Buddha erlangt. Die, die nicht von Booten aus auf dem vorbeifließenden Fluss Bilder knipsen, strömen mit dem Rest der Masse auf dem Fußweg am großen Buddha vorbei. Der schön angelegte Park um den großen Buddha herum lädt zum Erkunden ein. Hier kann man die Ruhe abseits der Hauptattraktion finden und alte chinesische Bauten bestaunen. Zurück in Chengdu lassen wir den Abend schlendernd entlang einer belebten Barstraße, die parallel zum Jinjiang Fluss verläuft, ausklingen.

308_Reiseverlauf.JPG
310_Reiseverlauf.jpg

Tag 10: Li Zi Ba (Liziba, 李子坝), Monorail, Buchhandlung und Eling Park (Élǐng Gōngyuán, 鹅岭公园)

Die dritte und letzte Fahrt mit dem Schnellzug auf unserer China Rundreise steht an. Um die Mittagszeit erreichen wir den Bahnhof in Chongqing. Nach dem check-in im Hotel und einer kurzen Zeit der Akklimatisierung, machen wir uns auf die Stadt zu erkunden. Chongqing hat einige absurde Dinge, die einen sprachlos werden lassen. Nachdem wir die einzigartige Station Liziba bestaunt haben, springen wir in die Monorail zu einer Buchhandlung, die alleine durch ihren Aufbau die Fotografen anzieht. Zur Dämmerung zieht es uns in den Eling Park, von wo man einen perfekten 360° Blick auf die Stadt hat (zumindest soweit das Auge reicht).

Tag 11: Chongqing in seiner vollen Pracht

Heute steht ein Lauftag an. Wir werden die meisten Kuriositäten und historische Ecken in der Innenstadt von Chongqing zu Fuß abklappern. Natürlich legen wir dabei ausreichend Foto- und Verschnaufstopps ein, sodass jeder die Städtetour in vollsten Zügen genießen kann. Dabei laufen wir an einigen der skurrilen Attraktionen vorbei, die die bergige Stadt zu bieten hat. Unter anderem der erste Aufzug von Chongqing, die längste Rolltreppe Asiens und der Zusammenfluss des klaren Yangzi und des trüben Jialing Flusses.

414_Eindrücke.jpg
312_Reiseverlauf.jpg

Tag 12: Flug nach Shanghai, Maglev fahren und TianZiFang (Tiānzǐfāng, 田子坊)

Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen in Richtung Shanghai. Dort angekommen nutzen wir die schnellste, sich im kommerziellen Betrieb befindliche, Magnetschwebebahn der Welt. Der Maglev bringt die Passagiere innerhalb weniger Minuten vom Flughafen in die Stadt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 400km/h brettern wir schnurgerade durch die Wohngebiete ins Zentrum. Im Anschluss beziehen wir unser Hotel und nach einer kleinen Erholungspause streifen wir durch das hippe Viertel TianZiFang. Bekannt ist es für seine verwinkelten Gassen, Restaurants, Bars, Cafés und Souvenir Shops. Mit einem Blick über das Lichtermeer von Shanghai beenden wir den ersten Tag in der Megametropole.

Tag 13: Zhujiajiao (Zhūjiājiǎo, 朱家角) und Beer Lady

Zhujiajiao ist ein sehr bekanntes Wasserdorf ein kleines Stück außerhalb der Stadt und sehr bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Im Venedig von Shanghai, wie man das Örtchen auch nennt, werden wir die meiste Zeit des Tages verbringen. Zwischen alten chinesischen Gebäuden schlängeln sich enge Gassen entlang kleiner Flüsschen. Dabei kann man sich von den traditionellen Architekturen der kleinen Häuschen beeindrucken lassen und das Treiben der Geschäftsleute beobachten. Zurück in Shanghai lassen wir den Abend bei der Beer Lady ausklingen. Nicht typisch chinesisch, aber nur in Shanghai stößt man auf so eine interessante Erfolgsgeschichte.

313_Reiseverlauf.jpg
314_Reiseverlauf.jpg

Tag 14: Propaganda Poster Art Center, Skyline (der Bund), Mittagessen über den Wolken, alte traditionelle Wohnviertel und der Bund bei Nacht (Wàitān, 外滩)

Den Tag starten wir mit einem der, aus unserer Sicht, beeindruckendsten Kunstgalerien, dem Propaganda Poster Art Center. So faszinierend wie es ist, so klein ist es auch. Deshalb keine Sorge, es wird kein langweiliger Tag mit moderner Kunst. Diese Galerie ist einzigartig und nur hier zu finden. Danach brechen wir in Richtung Finanzzentrum von Shanghai auf. Dort werden wir unser Mittagessen über den Wolken zu uns nehmen und das völlig unbedrängt von Touristen. Ein uneingeschränkter Blick über die Stadt, soweit das Auge reicht. Mit vollem Magen überqueren wir den Fluss, von wo wir den Blick auf die Skyline (den Bund) auf uns wirken lassen. Im Anschluss schlendern wir durch die völlig sinnesüberreizende berühmte Shopping Straße von Shanghai. Am späten Nachmittag tauchen wir noch kurz in die Geschichte der alten Shanghaier Wohnviertel, die ShiKuMen, ein.

Tag 15: Xintiandi (Xīntiāndì, 新天地), Hochzeitsmarkt, Kochkurs und Jadebuddha-Tempel (Yùfó Chán Sì, 玉佛禅寺)

Am Vormittag besuchen wir den Entstehungsort der kommunistischen Partei Chinas, der für Chinesen bei einem Besuch in Shanghai zum Pflichtprogramm gehört. Danach laufen wir durch einen der skurrilsten offline Dating Events, die man sich vorstellen kann (einmalig in China). Auch in Shanghai ist dein handwerkliches Geschick wieder gefragt, denn das Mittagessen heute werden wir bei einem Kochkurs selbst zubereiten. Gesättigt machen wir uns auf den Weg zum Jadebuddha-Tempel, einer der schönsten und bedeutendsten Tempel in Shanghai, sowie einen kurzen Abstecher zum futuristischen Gebäude „1000 Trees“. Nach dem Essen fahren wir zurück zum Hotel, um uns kurz frisch zu machen und um unser Gepäck abzuholen. Um die Mitternachtszeit geht es mit dem Flugzeug in Richtung Deutschland. Die perfekte Flugzeit, um Sonntagmorgen ausgeruht das Wochenende ausklingen zu lassen und die Reise zu reflektieren.

315_Reiseverlauf.jpg
316_Reiseverlauf.jpg

Tag 16: Ankunft in Deutschland

Am frühen Morgen am Flughafen in Deutschland angekommen, werden wir uns voneinander verabschieden und jeder geht mit vielen unvergesslichen Eindrücken seinen eigenen Weg nach Hause.

Gut zu wissen

MeiLong_Logo_Wissenswertes
502_Hintergrund.jpg
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Generelle Informationen

Reisezeitraum beginnt immer mit dem Abflug an einem Samstag und endet mit der Rückankunft an einem Sonntag

Gesamtreisedauer: 16 Tage

Beginn und Ende der Reise zusammen in Deutschland

Beginn der Reise in China: Peking

Ende der Reise in China: Shanghai

Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Reservierung möglich bis einschließlich 28 Tage vor Abflug des jeweiligen Termins

Gepäck/Koffer max. 20kg & max. 7kg Handgepäck (limitiert durch den Inlandsflug, Übergepäck muss selbst übernommen werden)

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Im Preis enthalten

13 Hotel Übernachtungen im Doppelzimmer (mit Frühstück)

Transporte zwischen den Reisezielen und öffentliche Verkehrsmittel (beinhaltet unter anderem drei Fahrten im Schnellzug {2.Klasse})

Inlandsflug {Economy} von Chongqing nach Shanghai

Alle Mittag- und Abendessen (exkl. Getränke)

Kochkurs in Shanghai

Eintritte zu den folgenden Sehenswürdigkeiten: Lama Tempel, Platz des himmlischen Friedens, Verbotene Stadt, Jingshan-Park, Himmelstempel, Große Mauer, Große Moschee, Terrakotte-Armee, Xi’An Stadtmauer, große Wildganspagode, Panda-Forschungs- und Zuchtstation, Leshan, Propaganda Poster Art Center, Jadebuddha-Tempel

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Im Preis nicht enthalten

Getränke

Einzelzimmerzuschlag 390€

Internationale Flüge nach/von China

Persönliche Ausgaben (z.B. Souvenirs, Getränke)

Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen abzuschließen)

(Auslands-)Krankenversicherung (wird empfohlen abzuschließen)

MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung
MeiLong_Bullet_point_Aufzählung

Was du mitbringen solltest:

  • Kulturoffenheit, denn China ist eine herausragende, aber komplett ungewohnte Kultur

  • Neugierde Neues zu entdecken und zu probieren (das beinhaltet auch die kulinarische Vielfalt)

  • Gute körperliche Fitness sowie gutes Schuhwerk, da wir die Städte zum großen Teil zu Fuß erkunden. Die Reise kann auch mit Kindern mit gutem Durchhaltevermögen durchgeführt werden. Für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist diese Gruppenreise ungeeignet

  • Flexibilität, denn ich lasse Raum zum Abenteuer, was diese Reisen zu etwas besonderem macht

601_Gut_zu_wissen.jpg
MeiLong_Logo_weitere_Eindrücke

Weitere Eindrücke

503_Hintergrund.jpg
bottom of page